Auf den Spuren der Künstlichen Intelligenz im Alltag
Was ist genau unter Künstlicher Intelligenz (K.I.) zu verstehen und wie beeinflusst es unser Leben? Welche Möglichkeiten haben wir Menschen im digitalen Zeitalter?
In diesem interaktiven Webinar lernen die Schüler:innen über die unterschiedlichen Arten von K.I., deren Einsatz und die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit. Auch werden sie selbst aktiv und können ein Machine Learning Modell antrainieren.
Das Webinar orientiert sich an dem neuen Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung und dem Frankfurt Dreieck. Die Schüler:innen erfahren:
– wie neue Technologien (Künstliche Intelligenz) funktionieren (Analyse)
– welche gesellschaftlichen Wechselwirkungen durch deren Einsatz entstehen
(Reflexion)
– über welche Handlungs- und Interaktionsmöglichkeiten sie selbst verfügen
(Gestaltung)
Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven auf eine digitale Zukunft.
Um beim Lab teilzunehmen benötigen die Schüler:innen:
– Computer/Laptop/Tablet
– Kopfhörer mit Mikrofon (optional: Kamera)
– WLAN/stabile Internetverbindung
Keinen Termin gefunden? Alles schon weg?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, falls Sie sich für das Thema dieses Workshops interessieren, aber keinen passenden Termin für Ihre Klassengruppe gefunden haben. Wir melden uns bei Ihnen und versuchen einen Termin zu finden oder setzen Sie auf die Warteliste.
zur Email