cody21 – Die interaktive Videoserie für Volksschulklassen im Unterricht

3. – 4. Schulstufe
45 Minuten
kostenlos

Die interaktive Videoserie cody 21 integriert digitale Bildung spielerisch und ohne Vorkenntnisse in den Volkschulunterricht. Das Pilotprojekt auf Initiative der Bildungsdirektion Wien gemeinsam mit dem A1 digital.campus und acodemy hat gezeigt, wie einfach digitale Medienbildung mit cody 21 in Volksschulen umsetzbar ist.

Ab sofort können sich alle österreichische Schulen zu cody 21 anmelden.
Die Anmeldung für cody21 ist als Schule durch Schulleiter:innen oder Pädagog:innen möglich!

Das Moderator:innenpaar und die animierte Roboterfamilie Cody erklären altersgerecht Hintergründe, stellen Aufgaben und lösen diese auf – ohne dass die Schüler:innen dabei Computer benötigen.  
Von Algorithmen, Programmiersprachen, Berufen mit dem Computer bis hin zu Fachbegriffen der digitalen Welt: 16 Folgen beschäftigen sich mit viel Spaß und analogen Mitmach-Übungen mit den Grundkenntnissen der Informatischen Bildung.
Mehr Details zur Videoserie gibt es hier als kurzen Film zusammengefasst: Cody21 Trailer auf Vimeo

 So arbeiten Sie mit dem Video-Learning Kurs cody21:

1)  Melden Sie Ihre Schule bitte unten an, die Anmeldephase läuft bis 30. Juni 2023. Die geschätzte Teilnehmerzahl ist für die cody21 Anmeldung nur zur Information.

! Das Datum und die Uhrzeit, die Sie nachfolgend bei der Anmeldung auswählen haben keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der Videos !

2) Von unserem Partner acodemy erhalten Sie per E-Mail innerhalb von 3 Arbeitstagen Zugang zur cody21-Mediathek, wo Sie die Videos, die Stundenbilder sowie die Arbeitsblätter zum Ausdrucken für die Kinder finden.
Die Unterrichtsvideos sind zeitlich flexibel abrufbar. Wir empfehlen beim Abspielen die vorgegebene Reihenfolge einzuhalten:

1.Staffel: Digitale Grundlagen (für die 3. / 4. Schulstufe): 8 Videos für alle Klassen, die cody21 noch nicht kennen.
2.Staffel: Digitale Grundlagen – Fortsetzung (für die 4. Schulstufe): 8 Videos für jene Klassen, welche die Folgen der ersten Staffel bereits absolviert haben.

3) Drucken Sie die Arbeitsblätter bitte vor der Stunde aus und starten Sie das Video am Anfang der Stunde. Die Moderator:innen weisen im Video daraufhin, wann die Schüler:innen die Arbeitsblätter bekommen.
 
★ Sie benötigen nur ein Präsentationslaptop oder PC, Beamer oder Smartboard und einen Internetzugang, bzw. eventuell einen Lautsprecher. Die Kinder benötigen selbst keine Computer.★
 
Einschalten und mit den Kindern zuschauen und mitmachen! 

Kursanmeldung
Verfügbare Plätze: Bitte wählen Sie ein Datum.