Design Thinking und 3D Druck – Kreativität der Zukunft

5. – 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Was meint Design Thinking und wie lässt es sich mit der neuen Technik des 3D Drucks verbinden? Mit einem 3D Drucker lassen sich verschiedene Objekte einfach ausdrucken – ob Häuser, fehlende Teile oder sogar in Zukunft menschliche Organe. In diesem Workshop werden die Schüler:innen zu Designer:innen und können ihre eigenen 3D Modelle entwerfen. Sie erfahren die grundlegenden Techniken und Programme zur selbstständigen Handhabung eines 3D Druckers.
 
In dem Workshop arbeiten wir mit der Open Source Software (Tinkercad), die für Kinder und Jugendliche einfach zu handhaben ist. Interessierte Schüler:innen können auch kostenlos weiter mit dem Tool arbeiten. Als 3D Drucker steht uns der MakerBot  zur Verfügung, der die Möglichkeit bietet zu sehen, wie der Vorgang vollzogen wird: Material wird schichtweise aufgetragen und so wird ein dreidimensionaler Gegenstand hergestellt.
 
Diese Kompetenzen werden besonders gefördert:
● Kreatives und innovatives Denken
● Problemlösefähigkeit und räumliches Denken
● Teamarbeit und Kommunikation

Kursanmeldung
Verfügbare Plätze: Bitte wählen Sie ein Datum.