A1 digital.campus beim eBazar 2025 in Wien – Digitale Bildung zum Anfassen
Unter dem Motto „MI(N)T allen Sinnen“ fand am 20. März 2025 der eBazar, eine Veranstaltung zum Thema digitale Bildung, an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Im Mittelpunkt des eBazars stand der Austausch und die Vernetzung von Ideen, Konzepten und Best-Practice-Beispielen aus Schulen und von Bildungsorganisationen.
Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm mit Workshops, Präsentationen und Keynotes zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz im Unterricht, digitale Grundbildung und Nachhaltigkeit. Kreative und innovative Lernansätze wurden in speziellen Lernräumen wie dem MAKER Lab und dem MEDIA Lab erlebbar gemacht.
Der eBazar bietet Pädagog:innen eine ideale Gelegenheit, sich über neue technologische Entwicklungen und deren Anwendung in der Bildung zu informieren. Im Rahmen des „bazar“-artigen Austauschs präsentierten Schulen und Initiativen positive Beispiele und Ansätze für digitalen Fach- und fächerverbindenden Unterricht.
A1 digital.campus vor Ort – Bildung zum Mitmachen
Auch wir von A1 digital.campus waren gemeinsam mit Engineering For Kids mit einem interaktiven Stand vertreten. Interessierte konnten sich über unsere Initiative und das aktuelle Kursangebot informieren – und Workshops direkt vor Ort ausprobieren: Robo Battle, Klimaneutraler Antrieb, Windtourbine und Robotik am Arbeitsplatz. Unsere Stationen waren besonders bei Schüler:innen und Lehrkräften beliebt und luden zum aktiven Ausprobieren ein.
Digitale Bildung erleben und weiterdenken
Der eBazar ist eine wertvolle Plattform, um neue Impulse für den Unterricht zu gewinnen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Wir freuen uns, Teil dieser inspirierenden Veranstaltung gewesen zu sein – und bedanken uns für das große Interesse an unserem Angebot!
Mehr zu den Projekten und zum eBazar2025: Programm – elearning Bazar
26.5.2025