A1 digital.campus News
Verpasst keine Neuigkeiten aus der Welt des A1 digital.campus und schaut regelmäßig auf unserem Blog vorbei!
Artikelfilterung
21 Ergebnisse gefunden
SHE goes DIGITAL 2022: Das Sprungbrett für Frauen in die IT
Im Rahmen des Projektes SHE goes DIGITAL 2022 findet am 01.09. ein vielfältiges Programm am A1 digital.campus statt. Frauen und Mädchen sollen bei diesem Projekt die Chance haben, bessere Einblicke in Digitalisierungsthemen zu erhalten, und sowohl ihre digitalen Skills als auch ihr Bewusstsein dafür zu verbessern – denn hier besteht noch großer Aufholbedarf.
Digitale Grundbildung: Kompetent & Kreativ in der digitalen Welt
Ab Herbst 2022 steht die Digitale Grundbildung auf den Stundenplänen der Unterstufe. Im Rahmen der A1 digital.campus Online-Sommerworkshopreihe „Digital fit fürs neue Schuljahr“ für Pädagog:innen werden anhand der fünf definierten Kompetenzbereiche des Faches Digitale Grundbildung verschiedene Aspekte aufgegriffen und Ideen für den Unterricht geboten.
Beat3° App – So viel Spaß kann es machen das Klima zu schützen!
Letzte Woche ist unsere climate challenge in der App "Beat3°" angelaufen. Die Idee der App ist es, an spielerischen Challenges teilzunehmen, die zum Klimaschutz beitragen, mit der Aussicht auf viele spannende Preise. Doch wer steckt hinter der Klimaschutz App? Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen bei den beiden Gründern Mathias und Alex.
Natur- und Umweltbildung für Pädagog:innen wieder Live am Campus Wien
Auch wenn es Online bestens funktioniert hat, freut sich Saferinternet.at-Trainerin Elisabeth Eder-Janca auch wieder auf Workshops in Präsenz. Am 19. Mai war es endlich soweit und der A1 digital.campus in Wien hat seine Türen wieder für unsere Pädagog:innenworkshops geöffnet.
Heute ist der internationale Tag der Biene!
Was hat Digitalisierung mit der Biene zu tun? Einiges, wie wir finden, denn eine Lösung für das erschreckende Bienensterben sucht der Mensch in Drohnen und Roboterbienen. Am heutigen Tag der Biene wollen wir uns den kleinen digitalen Bienenersatz genauer ansehen ebenso wie die Frage: Können wir die echten Bestäuber wirklich ersetzen?
Zukunftsberuf Spielentwicklerin am Wiener Töchtertag 2022
Beim diesjährigen Wiener Töchtertag haben 65 Mädchen die Chance genutzt, die spannende Welt von A1 kennenzulernen. Stationen wie Programmieren, eSports und Advanced Analytics in unserem A1 Headquarter hatten besonders ein Ziel – Mädchen Mut zu machen und sie für MINT Themen und Technik zu begeistern.
Osterabenteuer für kreative Köpfe: Technik gestalten und erleben
Rund 100 junge Teilnehmer:innen haben an unseren Osterferienlabs im Rahmen der WIENXTRA Ferienaktion teilgenommen. Hier ein kleiner Rückblick auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das die Kinder erwartet hat, und ein kleiner Ausblick, wann es das nächste Mal eine solche Gelegenheit geben wird.
10 Jahre Teach For Austria – Bildung schafft Zukunft
Seit der Gründung von Teach for Austria vor 10 Jahren verfolgt die Organisation für Bildungsgerechtigkeit die Vision, dass Kinder die Chance auf ein gutes Leben ganz unabhängig von familiärem und Bildungshintergrund haben sollen. Der A1 digital.campus unterstützt diese Vision im Rahmen der Teach for Austria Fellow Ausbildung.
Digitale Grundbildung und Robotik – Nachmittags Workshops für Volksschulklassen
Unser neues spannendes Workshop-Format “Der fröhliche Dash Roboter und seine MINT Abenteuer” für Ganztagsschulen soll digitale Grundbildung und die Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) Kompetenzen zusammenführen – und startet mit dieser Woche!
Früh üben sich die digitalen Profis
Um auch die ganz Kleinen auf einem sicheren Weg in die digitale Welt zu begleiten, bieten wir für Kindergartenpädagog:innen am A1 digital.campus Online-Workshops mit praktischen Tipps und Tricks an. Die Online-Workshops für 2022 sind ab sofort buchbar.