A1 digital.campus News
Verpasst keine Neuigkeiten aus der Welt des A1 digital.campus und schaut regelmäßig auf unserem Blog vorbei!
Artikelfilterung
32 Ergebnisse gefunden
A1 digital.campus Tour durch Österreich
„Welche Bilder soll ich besser nicht verschicken oder auf Social Media teilen und was ist eigentlich wahr oder falsch im Internet?“ Mit diesen und anderen Themen rund um das Thema Sicherheit im Internet beschäftigten sich Anfang Jänner die Kinder aus den Volksschulen Grafenegg-Etsdorf und Grafenegg-Haitzendorf in Niederösterreich. „Auch der Umgang miteinander in WhatsApp-Klassengruppen und natürlich das Thema Games, sind Dauerbrenner“, so Wolfgang Pospischill von Saferinternet.at.
Better together in die Zukunft
In den letzten beiden Juli-Wochen 2022 fand erstmals das Start Up Talents Sommerlab unter dem Motto „Entrepreneurship, Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ im A1 Learning Hub statt. Knapp 50 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren, haben am 5-tägigen Ferienlab teilgenommen und in 3-4 Personen Teams App-Prototypen zur Lösung der Herausforderungen unserer Gesellschaft entwickelt. Mittels Voting wurde die Sieger-App „Better Together“, die psychisch erkrankten Menschen helfen möchte ihren Alltag zu organisieren, gekürt.
Virtuelle Weltreisen und Labyrinthe in der Bibliothek
Bibliotheken stehen schon seit Jahren vor zahlreichen Herausforderungen: Die Jugend ist primär im digitalen Mediensegment zu finden und nicht immer leicht für Bücher bzw. Bibliotheken zu begeistern. Gleichzeitig gilt es den Anspruch digital und analog zu verbinden und die Bibliothek zu einem Erlebnis für viele Zielgruppen zu machen.
Roboterfamilie Cody besucht virtuell Wiener Volksschulklassen
Die interaktive cody21 Videoserie behandelt altersgerecht, bunt und unterhaltsam die Grundlagen der Informatik, Computer und Internet speziell für den Unterricht in Volksschulklassen. Gemeinsam mit der Bildungsdirektion Wien hat sich der A1 digital.campus zum Ziel gesetzt, mit dem neuen kostenlosen Bildungsangebot cody21 der Kinderprogrammierschule acodemy die digitale Kompetenz an den Wiener Volksschulen zu fördern.
Digital Girls Hackathon 2022 – 55 Mädchen und eine Mission
Viel Applaus bekamen unsere jungen Game Designerinnen bei der Preisverleihung des Digital Girls Hackathon 2022 im Rahmen der DIDAYS22. In 4 Kategorien „beste Story“,“ beste technische Umsetzung“, „beste Präsentation“ und „kreatives Game Design“ wurden die Preise gemeinsam mit dem Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien verliehen.
Künstliche Intelligenz in der Kreislaufwirtschaft
„Ärmel hochkrempeln und Taten setzen für den Klimaschutz“ war der Tenor beim csrTAG 2022 am 13. Oktober in der A1 Unternehmenszentrale. Dieses Jahr stand der csrTAG unter dem Thema „Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft“ und lieferte aktuelle Beispiele aus Wirtschaft und Forschung, wo in Österreich die Wirtschaft bereits zirkuliert und was verantwortungsvolles Wirtschaften für die Gesellschaft der Zukunft leisten muss. Mehr als 300 Teilnehmer:innen informierten sich in inspirierenden Keynotes zum Thema Umwelt, Energie, Mobilität und Technologie und tauschten sich in Panel-Talks und Praxisworkshops aus.
Digitalen Medienbildung für Elementarpädagog:innen
Der Beruf de:r Elementarpädagog:in ist vielseitig, anspruchsvoll und für viele eine sinnbringende Berufung. Die Anforderungen in der Ausbildung, aber auch im Beruf sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Gemeinsam mit Saferinternet.at bietet der A1 digital.campus Workshops zur digitalen Medienbildung in der Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Burgenland und österreichweit im Rahmen einer eigenen Online-Workshopreihe an. Die neuen Online-Workshops für Elementarpädagog:innen 2023 sind ab sofort buchbar.
Forschung zum Angreifen! Das Forschungsfest Wien 2022 begeisterte rund 10.000 kleine Forscher:innen
Letztes Wochenende hat sich das Wiener Rathaus in das größte Forschungslabor verwandelt und 10.000 große und kleine Forscher:innen und Entdecker:innen waren mit dabei. An vielen Stationen am Wiener Forschungsfest konnte von 9. bis 11. September geforscht und Einblicke in die vielfältige Wiener Forschungsbranche und in die Berufe der Zukunft gemacht werden – Auch der A1 digital.campus war vor Ort mit dabei mit Workshops, welche Technologie-Themen erkundeten.
A1 digital.campus Sommercamps – ein Sommer voller Technik, Wissen und Spaß
Diesen Sommer konnten ganze 5 Wochen lang rund 280 Kinder und Jugendliche am A1 digital.campus abwechslungsreiche Sommercamps genießen. Von Game Design, Robotik, 3D-Druck und Storytelling gab es ein buntes Ferienprogramm mit vielen Entdeckungen, schönen Erlebnissen und Spaß!
SHE goes DIGITAL 2022: Das Sprungbrett für Frauen in die IT
Im Rahmen des Projektes SHE goes DIGITAL 2022 findet am 01.09. ein vielfältiges Programm am A1 digital.campus statt. Frauen und Mädchen sollen bei diesem Projekt die Chance haben, bessere Einblicke in Digitalisierungsthemen zu erhalten, und sowohl ihre digitalen Skills als auch ihr Bewusstsein dafür zu verbessern – denn hier besteht noch großer Aufholbedarf.