Digitale Trends im Klassenzimmer – Herausforderungen erkennen & Chancen nutzen

Von TikTok-Trends über Cybermobbing bis hin zu digitaler Desinformation – Lehrkräfte stehen zunehmend vor der Aufgabe, diese Entwicklungen nicht nur zu verstehen, sondern auch pädagogisch sinnvoll im Unterricht aufzugreifen. Die A1 digital.campus Sommerakademie 2025 bietet eine Orientierungshilfe durch die komplexe Welt der digitalen Medien und schafft eine fundierte Basis für einen zeitgemäßen, reflektierten Unterricht und einen guten Start in das nächste Schuljahr.

In Kooperation mit Saferinternet.at bietet die kostenfreie Webinarreihe kurz vor dem Schulbeginn im Herbst 2025 fundierte Einblicke und praxisnahe Anregungen, um Lehrpersonen zu stärken und Schüler:innen im reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu begleiten. Die Inhalte basieren auf aktuellen Workshop-Erfahrungen und zeigen konkrete Möglichkeiten, digitale Herausforderungen aktiv im Unterricht zu thematisieren.

Die Sommerakademie bietet eine praxisnahe Orientierung im Umgang mit digitalen Medien und unterstützt Lehrkräfte beim Start ins neue Schuljahr. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte der Volksschule und der Sekundarstufe 1 und kann sowohl als gesamte Webinarserie als auch in Einzelterminen besucht werden.

21.5.2025