Robotik Lab

Für neugierige Jung-Explorer: Wir reisen mit dem Dash Roboter um die Welt. (Nachmittagskurs)

24 Termine
after 12. April
2. - 4. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam die Welt mit dem Dash Roboter. Geografisches Wissen und räumliche Vorstellung  werden spielerisch mit Grundlagen von Coding und Robotik vermittelt. Ein ganzheitliches Erlebnis erwartet die Klasse am Nachmittag: Was ist ein Kontinent? Wo lebe ich? Wo leben Koalabären, Giraffen, Pinguine oder Pandabären? Diese Fragen und vieles mehr klären wir gemeinsam mit dem Dash Roboter.

Robotik Lab

Der fröhliche Dash Roboter und seine Abenteuer (Nachmittagskurs)

7 Termine
after 2. Mai
2. - 4. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

In diesem Workshop werden spielerisch naturwissenschaftliche Inhalte mit Grundlagen von Coding & Robotik integrativ vermittelt. Ein ganzheitliches Erlebnis erwartet die Klasse am Nachmittag: die Kinder tauchen in die Welt des Magnetismus ein und schicken den Dash Roboter auf ein Müll-Aufräum-Abenteuer. Der Dash als Müllentsorger wird von den Kindern programmiert, gesteuert und zum Einsammeln von Sondermüll beauftragt.

Coding Lab

Schreiben, Lesen, Coden – Geschichten erzählen mit Scratch Jr.

4 Termine
after 18. April
1. - 2. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

In diesem Workshop werden spielerisch Inhalte des Sachunterrichts mit Grundlagen von Coding & Robotik integrativ vermittelt. In diesem Workshop verbinden wir kindliche Fantasie mit den Grundlagen des algorithmischen Denkens. Mit Programmierblöcken, die sich wie Puzzleteile verbinden lassen, werden Figuren zum Leben erweckt. Die Charaktere beginnen miteinander zu sprechen und sich auf der Bühne zu bewegen. Dadurch entstehen fantasievolle Geschichten zum Thema Umweltschutz, die am Ende mit Stolz präsentiert werden können.

Coding Lab

Leben unter Wasser – Programmieren lernen für eine nachhaltige Welt.

14 Termine
after 13. April
3. - 4. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Kinder spielen gerne Computerspiele. In diesem Workshop verwandeln wir die Klasse in junge Game Designer:innen, die in Teams eigene Spiele entwickeln und so die Grundlagen des algorithmischen Denkens und der Informatik spielerisch nebenbei erwerben.

Robotik Lab

Abenteuer Weltall und Robotik – Forschungssonde auf dem Mars

16 Termine
after 14. April
2. - 4. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

In diesem Workshop werden spielerisch Inhalte des Sachunterrichts mit Grundlagen von Coding & Robotik integrativ vermittelt. Kinder tauchen in die Rolle junger Ingenieur:innen und konstruieren mit Lego WeDo 2.0 Robotik Sets Forschungssonden, die sie mit Hilfe von einfachen Programmierblöcken steuern und auf Erkundungsfahrten senden können.

Design & Media Lab

Digital Storytelling: Sumsi, eine neugierige Biene auf Abenteuer.

12 Termine
after 27. April
2. - 4. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Digital Storytelling bedeutet, mit Hilfe digitaler Tools Geschichten zu erzählen. Geschichten erfinden und erzählen macht Kindern Spaß und fördert ihre Medienkompetenz. In diesem Workshop erstellen die Schüler:innen ihre eigenen kreativen Kurzfilme mit Stop Motion, einer einfachen Animationstechnik.

cody21 Videoserie

13 Termine
after 7. April
3. - 4. Schulstufe
45 Minuten
kostenlos

Wie funktionieren Computer? Wo gibt es überall Computer? Was sind eingebettete Computer? Was sind Befehle? Wie gebe ich richtig Befehle? Diese Themen werden von unserem Moderatorenteam und der animierten Familie Cody erklärt und mit unterschiedlichen Aufgaben für die Kinder verständlich gemacht. Die Folge ist die Einführungsfolge und somit für die meisten Klasse die erste Cody-Stunde.