Wie viel Fläche beansprucht dein Essen?

2. – 8. Schulstufe
150 Minuten
kostenlos

Was steckt eigentlich hinter unserem Essen? Wie viel Ackerfläche braucht eine Pizza – und was hat das mit Klimaschutz und globaler Gerechtigkeit zu tun?
 
Im Workshop am WeltTellerFeld begeben sich die Schüler:innen auf eine spannende Entdeckungsreise:
Sie entdecken das Thema Ernährung auf ganz praktische und altersgerechte Weise. In Kleingruppen erkunden sie das Feld, lösen Rätsel und erfahren, wie globale Zusammenhänge mit dem eigenen Teller verbunden sind.
 
Je nach Altersstufe steht entweder eine spielerische Rätsel-Rallye mit Botschaften aus aller Welt oder eine geführte interaktive Tour mit spannenden Fakten zum globalen Ernährungssystem im Mittelpunkt
 
Und zum Schluss heißt es: mitanpacken! Je nach Saison wird gesät, geerntet oder sogar direkt vor Ort verarbeitet. So wird nachhaltiges Denken direkt erlebbar.
 
Der Workshopfindet in Kooperation mit WeltTellerFeld statt.

ACHTUNG: Der Workshop findet direkt bei WeltTellerFeld am
Schilfweg 20c, 1220 Wien statt. Hier findest du alle Details zum Standort des WeltTellerFelds und zur Anreise. Der Treffpunkt ist beim Eingangstor vor dem Schild „WeltTellerFeld Übersichtsplan“. 


Fairnessregel: Bitte seien Sie so fair und sagen den Termin für den Fall, dass sie ihn nicht wahrnehmen können, rechtzeitig ab. So geben sie anderen Schüler:innen die Chance, bei uns mitzumachen.„

Kursanmeldung
Verfügbare Plätze: Bitte wählen Sie ein Datum.

Keinen Termin gefunden? Alles schon weg?

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, falls Sie sich für das Thema dieses Workshops interessieren, aber keinen passenden Termin für Ihre Klassengruppe gefunden haben. Wir setzen Sie auf die Warteliste.

zur Email