Wir sind umweltfreundlich unterwegs!
Welche unkonventionellen, klimaneutralen Antriebsarten könnten in der Zukunft relevant werden? In diesem Workshop werden wir ein Fahrzeug bauen, das ausschließlich von der Energie eines Gummiringerls angetrieben wird. Dabei werden wir austesten, welche Räder am besten geeignet sind, wie viel Reibung wir für Spitzengeschwindigkeiten benötigen und welche Art von Gummiringerl am meisten Energie liefern kann.
Mobilität der Zukunft – coole Antriebsarten für dein Fahrzeug.
Welche unkonventionellen, klimaneutralen Antriebsarten könnten in der Zukunft relevant werden, und wie findet Energieumwandlung überhaupt statt? In diesem Workshop werden wir ein Fahrzeug bauen, das ausschließlich von der Energie eines Gummiringerls angetrieben wird.
Auf zu den Sternen! – Wir designen eine eigene Rakete und lassen sie hochfliegen.
In diesem Workshop erhalten die Schüler:innen die Möglichkeit, ihre eigenen Raketen zu bauen, die durch Luftdruck angetrieben werden. Mit unserer speziellen Startvorrichtung können sie ihre Raketen starten lassen. Dabei werden sie genau erforschen, wie das Design der Rakete gestaltet sein muss, um möglichst hoch, weit oder präzise zu fliegen.
Das Universum ruft! – Wir designen eine Rakete mit der perfekten Aerodynamik.
Schnallt euch gut an, denn diese Rakete kann eine Flughöhe von über 30 Metern erreichen! In diesem Workshop werden die Schüler:innen lernen, wie der Luftdruck für eine enorme Schubkraft sorgen kann und wie ein durchdachtes Design die perfekte Aerodynamik erzeugt.
Planet Smartphone: Nachhaltigkeit im digitalen Dschungel.
Lasst uns gemeinsam entdecken, wie wir die Welt ein bisschen besser machen können – und worauf wir dabei besonders achten sollten! In diesem Workshop werden wir uns mit spannenden Themen rund um Nachhaltigkeit, Globalisierung, Klimagerechtigkeit und den Lebenszyklus eines Smartphones beschäftigen.
Planet Smartphone: Nachhaltigkeit im digitalen Dschungel. (Nachmittagskurs)
Lasst uns gemeinsam entdecken, wie wir die Welt ein bisschen besser machen können – und worauf wir dabei besonders achten sollten! In diesem Workshop werden wir uns mit spannenden Themen rund um Nachhaltigkeit, Globalisierung, Klimagerechtigkeit und den Lebenszyklus eines Smartphones beschäftigen.