Robotik & Programmieren

Zielsicheres Recycling mit Robotern.  

6 Termine
after 19. März
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Abfalltrennung und Recycling sind enorm wichtig, um unsere Umwelt zu schützen. Müllsortierung und -weiterverarbeitung benötigt allerdings viel Technik, um zu funktionieren. In diesem Workshop werden wir mit LEGO Education einen Roboter so bauen und programmieren, dass er verschiedene Arten von Wertstoffen richtig sortiert - mithilfe eines Katapultarms. Hier werden nicht nur deine Hard- und Softwareskills geschult, sondern auch deine Zielgenauigkeit auf die Probe gestellt.

Ingenieur-Design

Mobilität der Zukunft – coole Antriebsarten für dein Fahrzeug.

9 Termine
after 2. April
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Welche unkonventionellen, klimaneutralen Antriebsarten könnten in der Zukunft relevant werden, und wie findet Energieumwandlung überhaupt statt? In diesem Workshop werden wir ein Fahrzeug bauen, das ausschließlich von der Energie eines Gummiringerls angetrieben wird.

Robotik & Programmieren

Lass es blühen! – Mit der Roboterbiene auf Pollensuche.

10 Termine
after 7. Mai
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Eine Welt ohne Bestäuberinsekten ist unvorstellbar und hätte schwerwiegende Folgen. In diesem Workshop werden die Schüler:innen sich den gleichen Herausforderungen stellen, denen Bienen, Wespen und Falter täglich gegenüberstehen.

Ingenieur-Design

Das Universum ruft! – Wir designen eine Rakete mit der perfekten Aerodynamik.

7 Termine
after 4. Juni
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Schnallt euch gut an, denn diese Rakete kann eine Flughöhe von über 30 Metern erreichen! In diesem Workshop werden die Schüler:innen lernen, wie der Luftdruck für eine enorme Schubkraft sorgen kann und wie ein durchdachtes Design die perfekte Aerodynamik erzeugt.

Ingenieur-Design

Planet Smartphone: Nachhaltigkeit im digitalen Dschungel.

4 Termine
after 11. Juni
3. - 8. Schulstufe
180 Minuten
kostenlos

Lasst uns gemeinsam entdecken, wie wir die Welt ein bisschen besser machen können – und worauf wir dabei besonders achten sollten! In diesem Workshop werden wir uns mit spannenden Themen rund um Nachhaltigkeit, Globalisierung, Klimagerechtigkeit und den Lebenszyklus eines Smartphones beschäftigen.