Robotik & Programmieren

Lass es blühen! – Mit der Roboterbiene auf Pollensuche.

9 Termine
after 14. Februar
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Eine Welt ohne Bestäuberinsekten ist unvorstellbar und hätte schwerwiegende Folgen. In diesem Workshop werden die Schüler:innen sich den gleichen Herausforderungen stellen, denen Bienen, Wespen und Falter täglich gegenüberstehen.

Ingenieur-Design

Das Universum ruft! – Wir designen eine Rakete mit der perfekten Aerodynamik.

10 Termine
after 2. Mai
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Schnallt euch gut an, denn diese Rakete kann eine Flughöhe von über 30 Metern erreichen! In diesem Workshop werden die Schüler:innen lernen, wie der Luftdruck für eine enorme Schubkraft sorgen kann und wie ein durchdachtes Design die perfekte Aerodynamik erzeugt.

Robotik & Programmieren

Digital Art – Wir programmieren ein Kunstwerk mit Scratch 2.0

26 Termine
after 5. Dezember
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Wenn Kunst und Technik aufeinandertreffen, können erstaunliche Kreationen entstehen! In diesem Workshop werden die Schüler:innen mithilfe der Programmiersprache Scratch ein digitales Kunstwerk erschaffen, das sich bewegt und mit Musik untermalt wird.

Ingenieur-Design

Herausforderung Windkraft – Wir entwickeln eine Windturbine als nachhaltige Energiequelle.

24 Termine
after 15. Januar
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Wie können wir als Umwelttechniker:innen zu einer sauberen und gerechteren Welt beitragen? In diesem Workshop werden die Schüler:innen genau diese Frage erforschen und einen Blick in die Natur werfen, um sich von ihr für ihre Designs inspirieren zu lassen.

Digitale Kompetenzen

FLiP2GoBus – interaktive Finanzbildung.

2 Termine
after 2. April
3. - 8. Schulstufe
100 Minuten
kostenlos

Der coole FLiP2GoBus macht einen Stopp am A1 digital.campus. In sieben interaktiv-multimedialen Spielstationen wird innovative Finanzbildung erlebbar. Die Schüler:innen erkennen, dass der Preis nicht unbedingt den Wert eines Gegenstands bestimmt, welchen Einfluss Konsumentscheidungen in einer globalisierten Welt haben und wie wichtig die Planung von Einnahmen und Ausgaben ist.

Ingenieur-Design

Nachhaltiger Wassertransport – Wir entwickeln ein umweltfreundliches Paddelboot.

13 Termine
after 3. April
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Ist es möglich, Wassertransport umweltfreundlicher zu gestalten? Wie können wir die dafür notwendige Energie erzeugen und übertragen? In diesem Workshop werden sich die Schüler:innen von der Natur inspirieren lassen und ein Paddelboot bauen und testen, das sich ohne Treibstoff über dem Wasser bewegen kann.

Digitale Kompetenzen

#ME – Körper, Gefühle und digitale Medien.

1 Termin
after 29. April
7. - 8. Schulstufe
180 Minuten
kostenlos

#ME ist ein Workshop, bei dem die Themen Körper, digitale Medien und Gefühle zusammengeführt werden. In diesem Workshop setzen sich Jugendliche kritisch mit Begriffen wie "schön", "normal", "gesund" und "krank" auseinander. Sie reflektieren, wie sie sich selbst definieren und entwickeln einen achtsameren Zugang zu ihrem Körper.

Ingenieur-Design

Planet Smartphone: Nachhaltigkeit im digitalen Dschungel.

2 Termine
after 25. Juni
5. - 8. Schulstufe
180 Minuten
kostenlos

Lasst uns gemeinsam entdecken, wie wir die Welt ein bisschen besser machen können – und worauf wir dabei besonders achten sollten! In diesem Workshop werden wir uns mit spannenden Themen rund um Nachhaltigkeit, Globalisierung, Klimagerechtigkeit und den Lebenszyklus eines Smartphones beschäftigen.