Ingenieur-Design

Mobilität der Zukunft – coole Antriebsarten für dein Fahrzeug.

9 Termine
after 2. April
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Welche unkonventionellen, klimaneutralen Antriebsarten könnten in der Zukunft relevant werden, und wie findet Energieumwandlung überhaupt statt? In diesem Workshop werden wir ein Fahrzeug bauen, das ausschließlich von der Energie eines Gummiringerls angetrieben wird.

Robotik & Programmieren

Zielsicheres Recycling mit Robotern.  

15 Termine
after 26. Februar
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Abfalltrennung und Recycling sind enorm wichtig, um unsere Umwelt zu schützen. Müllsortierung und -weiterverarbeitung benötigt allerdings viel Technik, um zu funktionieren. In diesem Workshop werden wir mit LEGO Education einen Roboter so bauen und programmieren, dass er verschiedene Arten von Wertstoffen richtig sortiert - mithilfe eines Katapultarms. Hier werden nicht nur deine Hard- und Softwareskills geschult, sondern auch deine Zielgenauigkeit auf die Probe gestellt.

Robotik & Programmieren

Lass es blühen! – Mit der Roboterbiene auf Pollensuche.

10 Termine
after 7. Mai
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Eine Welt ohne Bestäuberinsekten ist unvorstellbar und hätte schwerwiegende Folgen. In diesem Workshop werden die Schüler:innen sich den gleichen Herausforderungen stellen, denen Bienen, Wespen und Falter täglich gegenüberstehen.

Ingenieur-Design

Das Universum ruft! – Wir designen eine Rakete mit der perfekten Aerodynamik.

7 Termine
after 4. Juni
5. - 8. Schulstufe
90 Minuten
kostenlos

Schnallt euch gut an, denn diese Rakete kann eine Flughöhe von über 30 Metern erreichen! In diesem Workshop werden die Schüler:innen lernen, wie der Luftdruck für eine enorme Schubkraft sorgen kann und wie ein durchdachtes Design die perfekte Aerodynamik erzeugt.

Making & Tinkering

Happylab Recycling-Abenteuer: Kunststoffe neu denken und gestalten (Nachmittagskurs).

2 Termine
after 28. Januar
4. - 8. Schulstufe
120 Minuten
kostenlos

Möchtet ihr die faszinierende Welt der Kunststoffe erkunden und gleichzeitig etwas über Recycling und Kreislaufwirtschaft erfahren? Dann ist unser Happylab Recycling-Rallye-Workshop genau das Richtige! In diesem 2-stündigen Workshop taucht ihr in die vielfältige Welt der Kunststoffe ein und erfahrt, wie ihr dazu beitragen könnt, Plastik sinnvoll zu verwenden und in Kreisläufen zu halten.

Making & Tinkering

Werde Maker:in: Deine Recycling-Mission! (Nachmittagskurs)

4 Termine
after 25. März
4. - 8. Schulstufe
120 Minuten
kostenlos

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunststoffe und entdecke, wie Recycling und Kreislaufwirtschaft die Zukunft verändern können. In diesem 2-stündigen Recycling-Rallye-Workshop im Happylab wirst du nicht nur spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Wiederverwertung erhalten, sondern auch selbst aktiv: Design it. Make it. Take it. Ihr könnt auch eueren eigenen Karabiner oder Kreisel designen und herstellen und gleich mit nach Hause nehmen!

Digitale Kompetenzen

Von Robotern und Algorithmen: Entdecke die Welt der KI. (Nachmittagskurs)

2 Termine
after 12. Mai
5. - 8. Schulstufe
120 Minuten
kostenlos

In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Wie funktioniert KI? Wo nutzen wir sie bereits ganz selbstverständlich und was ist mit KI alles möglich?

Digitale Kompetenzen

MINT Berufe sind cool! – Die MINTbusters räumen auf mit Mythen zum Thema MINT.(Mädchen-Nachmittagskurs)

1 Termin
after 25. März
5. - 8. Schulstufe
120 Minuten
kostenlos

Stell dir vor, du arbeitest bereits und gehst nicht mehr zur Schule. Wie soll dein Job sein? Was ist dir dabei wichtig? Gibt es so etwas wie typische „Mädchenberufe“ und „Jungsberufe“? Und was genau bedeutet eigentlich MINT? Ein Mitmach-Workshop für Mädchen, in dem Aufzeigen, Aufschreiben und Rausrufen nicht nur okay sondern total erwünscht sind.