Digitaler Alltag

Digitale Grundbildung im Kindergarten.

1 Termin
after 7. Dezember
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Warum es wichtig ist, bereits im Kindergarten digitale Kompetenzen zu fördern. Wie können wir Kinder spielerisch mit den wichtigsten Herausforderungen im Umgang mit digitalen Geräten vertraut machen, ohne sie zu Digitaljunkies zu erziehen?

Digitaler Alltag

Die (Un)heimlichen Miterzieher.

1 Termin
after 11. Januar
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Warum TikTok & Co KEIN Unterhaltungsprogramm für Kindergartenkinder sind. Vermehrt kommen Kindergartenkinder mit Social Media (insbesondere TikTok) in Berührung.

Digitaler Alltag

Künstliche Intelligenz (KI) im Kindergarten?

1 Termin
after 15. Februar
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Sicher, jedoch als sinnvolle Ressource, die den pädagogischen Alltag bereichern kann. Von KI-generierten Bildern, die keine urheberrechtlichen Bedenken aufwerfen, bis hin zu innovativen Tools für Tonaufnahmen, bietet die KI eine breite Palette von Anwendungen im Bildungsbereich.

Digitaler Alltag

Bilderbuchkino – Kino im Kopf.

1 Termin
after 14. März
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

In diesem Workshop schauen wir uns den gesamten Entstehungsprozess eines Bilderbuchkinos an: von der Auswahl geeigneter Bilder, bis zur Erstellung des Storyboards und der Präsentation.

Digitaler Alltag

Magische Welten entdecken: 3D- Abenteuer für Kinder.

1 Termin
after 11. April
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Die faszinierende Welt der 3D-Technologie bietet auch für Kinder ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis. In unserem Workshop erkunden wir, wo man kindgerechte Augmented Reality (AR)-Anwendungen findet und wie diese effektiv im pädagogischen Kontext einsetzt werden kann.

Digitaler Alltag

PH Wien: Digitale Umweltbildung

1 Termin
after 17. April
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

Klimawandel, Umweltschutz, ökologischer Fußabdruck usw. sind aktuelle Themen, die auch Jugendliche auf die Straße gehen lassen. Umweltthemen können auch digital in den Unterricht eingebracht werden. Schüler und Schülerinnen werden dadurch für das Thema "Umwelt" sensibilisiert und fit gemacht, auch im Umgang mit digitalen Medien.

Digitaler Alltag

PH Wien: Sicherer Umgang im und mit dem Internet – Primarstufe

1 Termin
after 25. April
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

Kinder wachsen von klein auf in einer digitalen Welt auf. Umso wichtiger ist es, sie für die Herausforderungen fit zu machen, ohne ihnen Angst zu machen oder digitale Medien zu verteufeln.

Digitaler Alltag

Digitale Entdeckungsreise: Spielend die Welt erkunden und begreifen.

1 Termin
after 25. April
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Die Welt spielerisch begreifbar machen – das steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Von interaktiven Lernspielen, die die kognitive Entwicklung fördern, bis hin zu Apps, die spannendes, kindgerechtes Wissen über die Welt vermitteln, wird in diesem Workshop eine Bandbreite an Tools vorgestellt, die den pädagogischen Alltag im Kindergarten bereichern.