Digitaler Alltag

Digitale Grundbildung im Kindergarten.

1 Termin
after 7. Dezember
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Warum es wichtig ist, bereits im Kindergarten digitale Kompetenzen zu fördern. Wie können wir Kinder spielerisch mit den wichtigsten Herausforderungen im Umgang mit digitalen Geräten vertraut machen, ohne sie zu Digitaljunkies zu erziehen?

Digitaler Alltag

Die (Un)heimlichen Miterzieher.

1 Termin
after 11. Januar
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Warum TikTok & Co KEIN Unterhaltungsprogramm für Kindergartenkinder sind. Vermehrt kommen Kindergartenkinder mit Social Media (insbesondere TikTok) in Berührung.

Digitaler Alltag

PH Wien: Aufwachsen in der digitalen Welt: Die Saferinternet.at Fachtagung

1 Termin
after 15. Februar
Pädagog:innen
180 Minuten
kostenlos

Wie können Kinder und Jugendliche beim Aufwachsen in der digitalen Welt begleitet werden? Welche Kompetenzen und Hilfestellungen brauchen sie dafür? Anlässlich des Saferinternet Day 2024 greift die Fachtagung diese Fragen auf und beleuchtet sie anhand aktueller Fragestellungen rund um KI-Tools. Aber auch die Frage, wie sich soziale Netzwerke auf das Körperbewusstsein von Kindern und Jugendlichen auswirken, wird aufgegriffen.

Digitaler Alltag

Künstliche Intelligenz (KI) im Kindergarten?

1 Termin
after 15. Februar
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Sicher, jedoch als sinnvolle Ressource, die den pädagogischen Alltag bereichern kann. Von KI-generierten Bildern, die keine urheberrechtlichen Bedenken aufwerfen, bis hin zu innovativen Tools für Tonaufnahmen, bietet die KI eine breite Palette von Anwendungen im Bildungsbereich.

Digitaler Alltag

PH Wien: Let´s Quiz again: Anwendung und Einsatz digitaler Quiz-Tools im Unterricht

1 Termin
after 7. März
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

In dieser Fortbildung gibt es einen Überblick über Vorteile und Herausforderungen unterschiedlicher Quiz-Tools. Im Anschluss werden die Teilnehmenden selbst Quizze für ihren Unterricht erstellen und gemeinsam ausprobieren bzw. diskutieren.

Digitaler Alltag

PH Wien: Gender matters! Geschlechtersensible Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

1 Termin
after 13. März
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

Digitale Medien üben eine hohe Attraktivität auf Jugendliche aus. Sie informieren, unterhalten, bieten Lernangebote und Orientierungshilfen. Sie bieten aber auch Freizeitoptionen, Interaktionsmöglichkeiten und gestatten soziale Teilhabe. In der jugendlichen Phase bieten digitale Medien Möglichkeiten der Abgrenzung zur Erwachsenenwelt.

Digitaler Alltag

Bilderbuchkino – Kino im Kopf.

1 Termin
after 14. März
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

In diesem Workshop schauen wir uns den gesamten Entstehungsprozess eines Bilderbuchkinos an: von der Auswahl geeigneter Bilder, bis zur Erstellung des Storyboards und der Präsentation.

Digitaler Alltag

Magische Welten entdecken: 3D- Abenteuer für Kinder.

1 Termin
after 11. April
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Die faszinierende Welt der 3D-Technologie bietet auch für Kinder ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis. In unserem Workshop erkunden wir, wo man kindgerechte Augmented Reality (AR)-Anwendungen findet und wie diese effektiv im pädagogischen Kontext einsetzt werden kann.