Artikelfilterung

95 Ergebnisse gefunden

A1 digital.campus

Wir schauen über den Tellerrand

A1 unterstützt im Rahmen der ESG-Strategie Bildungsinitiativen, die nachhaltiges Denken und verantwortungsbewusstes Handeln fördern. Ein besonderes Projekt ist das WeltTellerFeld, das veranschaulicht, wie viel Ackerfläche für die Ernährung benötigt wird.

Bildungsgerechtigkeit

Forschung zum Mitmachen und Erleben – am Wiener Forschungsfest 2025

Bildungsgerechtigkeit

Komm, mach mint!

A1 digital.campus

Der neue A1 digital.campus öffnet seine Türen

Am 24.2.2025 traf die allererste Schulklasse am neuen Standort des A1 digital.campus in der  Ernst-Melchior-Gasse, 1020 Wien, ein. Die 22 Schüler:innen der Volksschule Galileigasse 5 aus dem 9.Bezirk entwickelten und programmierten im Workshop Programmiere die grüne Stadt der Zukunft!  kreative technologische Lösungen für eine umweltfreundlichere Stadt.

Digitale Kompetenzen

Jugend-Internet-Monitor 2025

Welche sozialen Netzwerke sind bei Jugendlichen in Österreich beliebt? Gibt es genderspezifische Unterschiede in der Nutzung? Der Jugend-Internet-Monitor der EU-Initiative Saferinternet.at untersucht seit zehn Jahren, wie junge Menschen in Österreich soziale Netzwerke nutzen. Die Datenerhebung wurde mit Unterstützung der EU und der FFG umgesetzt und vom Institut für Jugendkulturforschung durchgeführt. Befragt wurden 405 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren aus ganz Österreich.

Sicherheit im Netz

„Aufwachsen in der digitalen Welt“: Fachtagung von Saferinternet.at

Am 13. Februar war die Fachtagung „Aufwachsen in der digitalen Welt“ zu Gast im A1 Headquarter. Anlässlich des diesjährigen Safer Internet Day diskutierte die EU-Initiative Saferinternet.at, vor Fachpublikum digitale Trends und Herausforderungen im Leben Jugendlicher. Die Veranstaltung überzeugte mit spannenden Vorträgen, lebendigen Diskussionsrunden und bot reichlich Raum für den persönlichen Austausch.