Artikelfilterung

13 Ergebnisse gefunden

Digitale Kompetenzen

Jugend-Internet-Monitor 2023

Welche sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzer:innen in Österreich gerade hoch im Kurs und welche Unterschiede gibt es da bei Jungs und Mädchen? Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung 2023 in Österreich.

Digitale Kompetenzen

Online-Kurs „A1 Internet Guide für Kids“ mit eSquirrel

Digitale Kompetenzen

Saferinternet.Day – ein ganzes Monat lang

Digitale Kompetenzen

A1 digital.campus Tour durch Österreich

„Welche Bilder soll ich besser nicht verschicken oder auf Social Media teilen und was ist eigentlich wahr oder falsch im Internet?“ Mit diesen und anderen Themen rund um das Thema Sicherheit im Internet beschäftigten sich Anfang Jänner die Kinder aus den Volksschulen Grafenegg-Etsdorf und Grafenegg-Haitzendorf in Niederösterreich. „Auch der Umgang miteinander in WhatsApp-Klassengruppen und natürlich das Thema Games, sind Dauerbrenner“, so Wolfgang Pospischill von Saferinternet.at.

Bildungsgerechtigkeit

Alles ist Kommunikation

Kindern spielerisch Technik und (digitale) Kommunikation näher zu bringen, ist unser Ansatz am A1 digital.campus und den bringen wir als Kooperationspartner auch bei der Mitmachausstellung MIT UND OHNE WORTE im Wiener ZOOM Kindermuseum ein. Mit dabei sind einige A1 Exponate, wie Münzautomaten, Telefonkuppeln oder Leitungskabeln aus dem Historischen Archiv von A1 Telekom Austria aber auch aus der aktuellen A1-Technik.

Digitale Kompetenzen

Virtuelle Weltreisen und Labyrinthe in der Bibliothek

Bibliotheken stehen schon seit Jahren vor zahlreichen Herausforderungen: Die Jugend ist primär im digitalen Mediensegment zu finden und nicht immer leicht für Bücher bzw. Bibliotheken zu begeistern. Gleichzeitig gilt es den Anspruch digital und analog zu verbinden und die Bibliothek zu einem Erlebnis für viele Zielgruppen zu machen.