Artikelfilterung

19 Ergebnisse gefunden

A1 digital.campus

Gemeinsam gegen Hass im Netz: Digitale Bildung als Schutzschild

Ende März eröffnete der A1 digital.campus seinen neuen Standort im A1 Headquarter in Wien. Zu diesem Anlass fand ein exklusiver Round Table zum Thema „Digitale Eskalation: Hass, Lügen, Spaltung - Wege aus der Krise der Debattenkultur“ statt. Als größte private digitale Bildungsinitiative Österreichs fördert der Campus den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien– zum Beispiel mit dem neuen Workshop ‚Extremismus im Netz‘ für Pädagog:innen im aktuellen Semester.

Digitale Kompetenzen

Jugend-Internet-Monitor 2025

A1 digital.campus

Digitale Grundbildung für Pädagog:innen Sommersemester 2025

Cyber-Mobbing

International Day against Violence and Bullying at School

Durch die wachsende Nutzung digitaler Medien hat sich auch das Mobbing ins Internet verlagert. Cybermobbing kann überall und jederzeit stattfinden. Deshalb ist es umso wichtiger, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und zu handeln, um sichere Lernumgebungen zu schaffen – sowohl offline als auch online.

Digitale Kompetenzen

Digital fitte Eltern

Der A1 digital.campus bietet für Eltern und alle Erziehungsberechtigten Informationsabende an Schulen in realen oder virtuellen Events an. Gemeinsam mit Saferinternet.at konnten im diesem Jahr 1.200 Interessierte in ganz Österreich zu Fragen rund um das Thema „was macht mein Kind im Internet?“ beraten werden.

Digitale Kompetenzen

#DIDAYS 23: Vielfalt und Innovation in der Technologie

Die Verleihung des Hedy Lamarr Preises 2023 in Wien würdigte nicht nur die herausragende Forschung von Maria Eichlseder, sondern auch den Erfolg des Girls Hackathons, der im Juni desselben Jahres stattfand. Die beiden Preisverleihungen wurden im Rahmen der Digital Days 2023 zusammengeführt, um die Vielfalt und das Engagement von Frauen in der Technologie zu feiern.