Artikelfilterung
11 Ergebnisse gefunden
A1 digital.campus Tour durch Österreich
„Welche Bilder soll ich besser nicht verschicken oder auf Social Media teilen und was ist eigentlich wahr oder falsch im Internet?“ Mit diesen und anderen Themen rund um das Thema Sicherheit im Internet beschäftigten sich Anfang Jänner die Kinder aus den Volksschulen Grafenegg-Etsdorf und Grafenegg-Haitzendorf in Niederösterreich. „Auch der Umgang miteinander in WhatsApp-Klassengruppen und natürlich das Thema Games, sind Dauerbrenner“, so Wolfgang Pospischill von Saferinternet.at.
Roboterfamilie Cody besucht virtuell Wiener Volksschulklassen
Die interaktive cody21 Videoserie behandelt altersgerecht, bunt und unterhaltsam die Grundlagen der Informatik, Computer und Internet speziell für den Unterricht in Volksschulklassen. Gemeinsam mit der Bildungsdirektion Wien hat sich der A1 digital.campus zum Ziel gesetzt, mit dem neuen kostenlosen Bildungsangebot cody21 der Kinderprogrammierschule acodemy die digitale Kompetenz an den Wiener Volksschulen zu fördern.
Digital Girls Hackathon 2022 – 55 Mädchen und eine Mission
Viel Applaus bekamen unsere jungen Game Designerinnen bei der Preisverleihung des Digital Girls Hackathon 2022 im Rahmen der DIDAYS22. In 4 Kategorien „beste Story“,“ beste technische Umsetzung“, „beste Präsentation“ und „kreatives Game Design“ wurden die Preise gemeinsam mit dem Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien verliehen.
Digitalen Medienbildung für Elementarpädagog:innen
Der Beruf de:r Elementarpädagog:in ist vielseitig, anspruchsvoll und für viele eine sinnbringende Berufung. Die Anforderungen in der Ausbildung, aber auch im Beruf sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Gemeinsam mit Saferinternet.at bietet der A1 digital.campus Workshops zur digitalen Medienbildung in der Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Burgenland und österreichweit im Rahmen einer eigenen Online-Workshopreihe an. Die neuen Online-Workshops für Elementarpädagog:innen 2023 sind ab sofort buchbar.