Artikelfilterung
12 Ergebnisse gefunden
Digitale Trends im Klassenzimmer – Herausforderungen erkennen & Chancen nutzen
Von TikTok-Trends über Cybermobbing bis hin zu digitaler Desinformation – Lehrkräfte stehen zunehmend vor der Aufgabe, diese Entwicklungen nicht nur zu verstehen, sondern auch pädagogisch sinnvoll im Unterricht aufzugreifen. Die A1 digital.campus Sommerakademie 2025 bietet eine Orientierungshilfe durch die komplexe Welt der digitalen Medien und schafft eine fundierte Basis für einen zeitgemäßen, reflektierten Unterricht und einen guten Start in das nächste Schuljahr.
„Aufwachsen in der digitalen Welt“: Fachtagung von Saferinternet.at
Am 13. Februar war die Fachtagung „Aufwachsen in der digitalen Welt“ zu Gast im A1 Headquarter. Anlässlich des diesjährigen Safer Internet Day diskutierte die EU-Initiative Saferinternet.at, vor Fachpublikum digitale Trends und Herausforderungen im Leben Jugendlicher. Die Veranstaltung überzeugte mit spannenden Vorträgen, lebendigen Diskussionsrunden und bot reichlich Raum für den persönlichen Austausch.
Safer Internet Day & -Monat 2025: „Together for a Better Internet“
Am 11. Februar 2025 findet der Safer Internet Day bereits zum 22. Mal statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ stehen der internationale Aktionstag und der gesamte Februar ganz im Zeichen der sicheren Internetnutzung. Weltweit beteiligen sich über 100 Länder. Saferinternet.at und A1 digital.campus laden daher am 13. Februar 2025 zur kostenlosen Fachtagung in Wien: Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt.
International Day against Violence and Bullying at School
Durch die wachsende Nutzung digitaler Medien hat sich auch das Mobbing ins Internet verlagert. Cybermobbing kann überall und jederzeit stattfinden. Deshalb ist es umso wichtiger, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und zu handeln, um sichere Lernumgebungen zu schaffen – sowohl offline als auch online.