Artikelfilterung

18 Ergebnisse gefunden

Digitale Kompetenzen

Jugend-Internet-Monitor 2025

Welche sozialen Netzwerke sind bei Jugendlichen in Österreich beliebt? Gibt es genderspezifische Unterschiede in der Nutzung? Der Jugend-Internet-Monitor der EU-Initiative Saferinternet.at untersucht seit zehn Jahren, wie junge Menschen in Österreich soziale Netzwerke nutzen. Die Datenerhebung wurde mit Unterstützung der EU und der FFG umgesetzt und vom Institut für Jugendkulturforschung durchgeführt. Befragt wurden 405 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren aus ganz Österreich.

A1 digital.campus

Digitale Grundbildung für Pädagog:innen Sommersemester 2025

Cyber-Mobbing

International Day against Violence and Bullying at School

Digitale Kompetenzen

Digital fitte Eltern

Der A1 digital.campus bietet für Eltern und alle Erziehungsberechtigten Informationsabende an Schulen in realen oder virtuellen Events an. Gemeinsam mit Saferinternet.at konnten im diesem Jahr 1.200 Interessierte in ganz Österreich zu Fragen rund um das Thema „was macht mein Kind im Internet?“ beraten werden.

Digitale Kompetenzen

#DIDAYS 23: Vielfalt und Innovation in der Technologie

Die Verleihung des Hedy Lamarr Preises 2023 in Wien würdigte nicht nur die herausragende Forschung von Maria Eichlseder, sondern auch den Erfolg des Girls Hackathons, der im Juni desselben Jahres stattfand. Die beiden Preisverleihungen wurden im Rahmen der Digital Days 2023 zusammengeführt, um die Vielfalt und das Engagement von Frauen in der Technologie zu feiern.

Digitale Kompetenzen

Jugend-Internet-Monitor 2023

Welche sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzer:innen in Österreich gerade hoch im Kurs und welche Unterschiede gibt es da bei Jungs und Mädchen? Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung 2023 in Österreich.