Digitaler Alltag

PH Wien: Let´s Quiz again: Anwendung und Einsatz digitaler Quiz-Tools im Unterricht

1 Termin
after 4. Oktober
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

In dieser Fortbildung gibt es einen Überblick über Vorteile und Herausforderungen unterschiedlicher Quiz-Tools. Im Anschluss werden die Teilnehmenden selbst Quizze für ihren Unterricht erstellen und gemeinsam ausprobieren bzw. diskutieren.

Digitaler Alltag

PH Wien: Digitale Umweltbildung

1 Termin
after 18. Oktober
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

Klimawandel, Umweltschutz, ökologischer Fußabdruck usw. sind aktuelle Themen, die auch Jugendliche auf die Straße gehen lassen. Umweltthemen können auch digital in den Unterricht eingebracht werden. Schüler und Schülerinnen werden dadurch für das Thema "Umwelt" sensibilisiert und fit gemacht, auch im Umgang mit digitalen Medien.

Digitaler Alltag

Jahresthema Medien – Von der Steinmalerei bis zum Bee-Bot.

1 Termin
after 19. Oktober
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Ein Ideenbogen quer durch die Medienwelt. Erklärungen, Tipps und praktische Umsetzungsmöglichkeiten, um die Entwicklungsgeschichte der Medien praktisch zu erleben.

Digitaler Alltag

PH Wien: Sicherer Umgang im und mit dem Internet – Primarstufe

1 Termin
after 8. November
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

Kinder wachsen von klein auf in einer digitalen Welt auf. Umso wichtiger ist es, sie für die Herausforderungen fit zu machen, ohne ihnen Angst zu machen oder digitale Medien zu verteufeln.

Digitaler Alltag

Staunen, entdecken und forschen in der Winterzeit.

1 Termin
after 23. November
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Das Handy als Werkzeug für kleine Forscher:innen in der weihnachtlich/winterlichen Zeit. Wie wachsen Eiskristalle?

PH Wien: Das Handy in den MINT-Fächern: Digitale Medien im Mint-U der Primarstufe

1 Termin
after 29. November
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

Dass das Mobiltelefon mehr als nur ein Kommunikationsgerät ist, wissen wir im Ansatz. Zusätzlich ist das Handy • ein Mikroskop • ein Pflanzen-Bestimmungsgerät • die direkte Leitung ins Weltall • ein vielseitiges Werkzeug, mit welchem man nicht ganz so alltägliche Experimente durchführen kann. Wir werden uns mit unterschiedlichsten Experimenten beschäftigen, die mit Schülern und Schülerinnen einfach durchgeführt werden können, sie zum Staunen bringen und ihnen ihre Umwelt ein Stück weit (be)greifbarer machen.

Digitaler Alltag

PH Wien: Natur- und Umweltbildung: Geeignete Apps und Webseiten für die Primarstufe

1 Termin
after 6. Dezember
Pädagog:innen
200 Minuten
kostenlos

Natur und Umwelt sind analog wunderbar zu erfassen mit allen Sinnen wahrzunehmen. Darüber hinaus bietet die digitale Seite der Realität viele Möglichkeiten, Natur- und Umweltbildung spielerisch, effektvoll und auch mit einprägsamen Überraschungeffekten zu punkten. Päsentiert werden praktische Apps, Tools und Webseiten, die für den Unterricht in der Primarstufe besonders geeignet sind an.

Digitaler Alltag

Digitale Grundbildung im Kindergarten.

1 Termin
after 7. Dezember
Kindergartenpädagog:innen
60 Minuten
kostenlos

Warum es wichtig ist, bereits im Kindergarten digitale Kompetenzen zu fördern. Wie können wir Kinder spielerisch mit den wichtigsten Herausforderungen im Umgang mit digitalen Geräten vertraut machen, ohne sie zu Digitaljunkies zu erziehen?